Sean M. Haffey/Getty Images
Zoi Sadowski-Synnott hat das Snowboard-Slopestyle-Finale der Damen bei der Dew Tour in Colorado gewonnen. (Dateifoto)
Die Neuseeländerin Zoi Sadowski-Synnott hat mit einer beeindruckenden Show den Sieg im Snowboard-Slopestyle-Finale der Damen bei der prestigeträchtigen Dew Tour in Colorado am Sonntag (NZ-Zeit) eingefahren.
Der 20-Jährige holte sich die Ehrung mit einer Wertung von 97,75, rund 7,0 Punkte vor dem Zweitplatzierten Enni Rukajarvi aus Finnland.
Nachdem die Qualifikationen am Vortag wegen stürmischem und windigem Wetter abgesagt wurden, zogen alle 15 Frauen direkt ins Finale mit drei Läufen ein.
Sadowski-Synnott beeindruckte die Judges sofort und erzielte mit 88,50 im ersten Lauf den zweiten Platz, lief dann aber mit ihrem zweiten noch besser und wurde mit 95,00 belohnt, um dann in ihrem dritten und letzten Versuch sensationelle 97,75 zu erzielen Sieg.
WEITERLESEN:
* Kiwi-Freestyle-Skistar Nico Porteous holt Silber beim Saisonauftakt in Colorado
* Omicron: Chinas zuversichtliche Coronavirus-Variante wird die Olympischen Winterspiele in Peking nicht entgleisen lassen
* Nico Porteous, Zoi Sadowski-Synnott und Finn Bilous erreichen das Finale der Dew Tour
Es ist der erste Podiumsplatz bei der Dew Tour in der Karriere des in Wanaka ansässigen Athleten. Der Wettbewerb ist eine Veranstaltung nur auf Einladung und ein Qualifikationsturnier für die olympische Mannschaft der Vereinigten Staaten, bei dem die besten Skifahrer und Snowboarder der Welt präsentiert werden.
Sadowski-Synnott ist einer von fünf Athleten, die für die Olympischen Winterspiele Neuseelands im Februar in Peking bestätigt wurden. Bei ihren Debütspielen in PyeongChang 2018 belegte sie im Slopestyle den 13. Platz und holte Bronze im Big Air.
Ebenfalls in einem Dew Tour-Finale am Sonntag (NZT) steht Nico Porteous, der sich als Dritter in der Ski-Superpipe der Herren qualifizierte.
Finn Bilous war der andere Kiwi bei der Veranstaltung und wurde am Samstag Neunter im Slopestyle der Herren (NZT).
GELIEFERTDer Gewinner des Mittwochs ist der 13. Powerball-Multimillionär des Jahres 2022. (Aktenfoto)Ein Lottospieler aus Kaikōura…
Auf einem Schrottplatz gegenüber dem Boutique-Einkaufszentrum The Tannery in Christchurch ist ein großes Feuer ausgebrochen.…
Mehr als 200 Häuser wurden in der Gegend von Nelson East nach Hausbesuchen evakuiert, nachdem…
Andrew Cornaga/PhotosportDie Black Caps spielten 2019 zum ersten Mal seit 32 Jahren beim Boxing Day…
Auf einem Schrottplatz gegenüber dem Boutique-Einkaufszentrum The Tannery in Christchurch ist ein großes Feuer ausgebrochen.…
Im Forsyth Barr Stadium in Dunedin: Otago 18 (Josh Ioane 33', Ricky Jackson 45' versucht,…
COMENTÁRIOS