David Unwin/Zeug
Cotton on hat eine „Selbstliebe“-Reihe kreiert.
Das Bekleidungsgeschäft Cotton On hat sein eigenes Sortiment an Sexspielzeugen auf den Markt gebracht und spiegelt damit wider, was ein Marketingexperte für einen globalen Trend hält.
„Wir laden jeden ein, herauszufinden, was Selbstliebe und Freude für ihn bedeuten. Wir wissen, dass es persönlich ist“, sagte eine Sprecherin von Cotton On über die neue Produktreihe.
Derzeit sind nur zwei der Vibratoren für neuseeländische Käufer erhältlich, aber Australien hat ein größeres Sortiment.
Das Sortiment ist nur online im Bereich „Selbstliebe“ von Cotton On verfügbar, in dem der Benutzer gefragt wird, ob er den Inhalt gerne sehen möchte.
WEITERLESEN:
* No More Page 3 und der Kampf um weibliche Lust
* Liebe Frau Salisbury: Ich habe eine Besessenheit von Oralsex
* Liebe Frau Salisbury: Ich mache mir Sorgen, meinem Partner zu gefallen
„Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen. Die folgenden Seiten enthalten sexbezogene Produkte und Informationen zum sexuellen Wohlbefinden. Willst du weiter machen?“
Die Leute in den sozialen Medien lobten den Schritt schnell, einige nannten ihn „mutig“ und „normalisierendes Selbstvergnügen“, während andere dagegen waren.
„Nein…mein 14-Jähriger liebt es, bei Cotton On einzukaufen. Enttäuscht“, schrieb eine Mutter.
„Es ist lächerlich zu glauben, dass meine 13-jährige Schwester auf einer Bekleidungswebsite darauf stoßen könnte“, kommentierte eine Frau.
Cotton On besitzt außerdem Cotton On Body, Cotton On Kids und den Schreibwarenladen Typo, die alle unter derselben Website laufen.
Cotton On bezeichnet sich selbst als primär „jugendorientierte Marke“ und richtet sich an die Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen.
Phoebe Fletcher, Dozentin für digitales Marketing an der Massey University, sagte, Cotton On sei anderen Einzelhändlern wie Marks and Spencer, Urban Outfitters, Nordstrom und The Iconic gefolgt.
„Wir sehen, dass immer mehr Marken von Verbrauchertrends profitieren und in den Bereich des sexuellen Wohlbefindens vordringen“, sagte sie.
„Dies spiegelt Verbrauchertrends zur Normalisierung bisher tabuisierter Themen und zur Einbeziehung der sexuellen Gesundheit, des Wohlbefindens und der Selbstbestimmung von Frauen wider.
„Es überrascht nicht, wenn sich Marken in diesen Bereich bewegen, wenn sich die Verbrauchertrends ändern, und ihre Hauptmärkte werden dadurch nicht isoliert.“
Marketingexperte Bodo Lang sagte, der Wechsel wäre nie erfolgt, wenn sich die Werte der Verbraucher nicht grundlegend geändert hätten.
Geliefert
Marketingexperte Bodo Lang sagt, dass ein Wandel der Verbraucherwerte zu diesem Schritt geführt hat.
In diesem Sinne seien diese gesellschaftlichen Trends, wie die Stärkung der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter, ein notwendiger Vorläufer dafür, dass Produkte zur Selbstliebe für Frauen in Einzelhandelsgeschäften verbreiteter werden, sagte er.
„Während wir in der Regel an Lohnungleichheit und gläserne Obergrenzen denken, wenn wir über Geschlechtergerechtigkeit sprechen, kann die größere Verfügbarkeit von Produkten zur Selbstliebe für Frauen auch als Manifestation dieses breiteren gesellschaftlichen Trends angesehen werden.“
Die Behörden in Wellington stehen vor der Behebung von mehr als 100 Ausrutschern oder Einbrüchen…
Einige Passagiere haben möglicherweise Anspruch auf mehr als nur eine Rückerstattung, wenn Air New Zealand…
Die Besorgnis der Mitarbeiter in den 27 Tochtergesellschaften von Te Pūkenga ist Berichten zufolge „himmelhoch“…
Das Whangārei Hospital hat zwei Stationen für Besucher geschlossen, um die Ausbreitung von Covid-19 und…
NZ Polizei/geliefertDie Leiche von Jacob Ramsay, 33, wurde am Sonntag auf einem ländlichen Grundstück in…
Hören Sie sich den Stuff To Watch-Podcast an, indem Sie unten auf die Wiedergabeschaltfläche klicken,…
COMENTÁRIOS